Lösungen des Fachkräftemangels

Die Evolution der Unternehmensautomatisierung - Modulare Roboter im Fokus

Die rasanten Fortschritte in der Entwicklung von Robotern und künstlicher Intelligenz haben die Art und Weise, wie Unternehmen operieren, grundlegend verändert. Der Einsatz von Robotern zur Automatisierung von Abläufen wird zunehmend zu einem Schlüsselelement in der modernen Unternehmenslandschaft. In diesem Kontext gewinnt die individuelle Anpassbarkeit von Robotern an Relevanz und wird zu einem wesentlichen Treiber für Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

17.12.2023, 13.00 Uhr, von Joel Reinhold

Die Komplexität der Roboterarm-Konfiguration

Die Konfiguration eines Roboterarms für einen bestimmten Anwendungsbereich ist ein komplexer Prozess. Verschiedene Faktoren wie die Art der Aufgaben, erforderliche Präzision, Geschwindigkeit und das Gewicht beeinflussen maßgeblich die optimale Ausgestaltung des Roboterarms. In München bietet unser Robotik-Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die die Einzigartigkeit jedes Anwendungsbereichs berücksichtigen.

Individuelle Konfiguration für spezialisierte Unternehmen

Die Möglichkeit, einen Roboter vollständig nach den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens zu konfigurieren, markiert einen Wendepunkt in der Robotik. Statt sich auf vorgefertigte Modelle zu beschränken, können Kunden von RobCo ihre Roboter von Grund auf gestalten. Diese Flexibilität, insbesondere bei der Maschinenbeladung, ermöglicht nicht nur maßgeschneiderte Lösungen, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen.

Software für Roboter im Unternehmen

Die Software ist das Herzstück jeder Robotiklösung. Während viele Roboter über veraltete Betriebssysteme verfügen, setzt RobCo auf eine selbst entwickelte No-Code-Software. Diese erfüllt nicht nur die aktuellen IoT-Standards, sondern zeichnet sich auch durch ihre einfache Programmierbarkeit aus. Das „Teachen“ und Anpassen von Programmen erfordert keinerlei Programmierkenntnisse und ermöglicht eine schnelle Integration neuer Bauteile.

Sichere Roboter-Automatisierung - Ein Mietmodell als Lösung

Die Automatisierung von Abläufen stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar, der sich RobCo auf innovative Weise stellt. Neben dem Kauf bietet das Unternehmen ein Mietmodell als umfassende Lösung an. Dieses Modell beinhaltet nicht nur den Roboter selbst, sondern auch sämtliche damit verbundenen Dienstleistungen wie Wartung, Versicherung und Finanzierungskosten. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Prozesse schrittweise zu automatisieren und dabei finanziell flexibel zu bleiben.

Fazit

Die Evolution der Unternehmensautomatisierung ist untrennbar mit der Entwicklung und Anpassbarkeit von Robotern verbunden. Indem Unternehmen auf individuelle Lösungen setzen und innovative Software nutzen, können sie nicht nur ihre Kosten reduzieren, sondern auch ihre betrieblichen Abläufe optimieren. Der Einsatz von Robotern im Unternehmen wird somit nicht nur als aktuelle Investition betrachtet, sondern vielmehr als strategische Weichenstellung für die Zukunft der Unternehmensführung und Wettbewerbsfähigkeit.

Die Bedeutung von E-Recruiting Moderne Ansätze zur Personalbeschaffung​
Personal

Die Bedeutung von E-Recruiting: Moderne Ansätze zur Personalbeschaffung

E-Recruiting, auch bekannt als Online-Recruiting oder digitales Recruiting, bezieht sich auf den Einsatz von Internet- und Online-Technologien zur Rekrutierung von Talenten für Unternehmen. Diese Methode hat sich als effizienter und kostengünstiger erwiesen als herkömmliche Recruiting-Methoden. Hier werfen wir einen genaueren Blick darauf, warum E-Recruiting für Unternehmen immer wichtiger wird.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner